ARTkiosk: Pandemie-Notfallkonzept

Ein Konzept für einen systemrelevanten Umschlagplatz für Kunst, Ideen und Austausch in Pandemiezeiten.

Vision

Der ART-Kiosk bietet physische und digitale Zugänglichkeit und dient als Plattform für Künstler, ihre Werke sichtbar zu machen und zu verkaufen. Ziel ist ein niedrigschwelliger Kunstaustausch, selbst in Zeiten von Lockdowns.

Kernaspekte des Konzepts

1. Standort und Design

2. Funktionen

3. Betriebsmodell

4. Digitale Plattform

Hygienemassnahmen

  • Kontaktloser Betrieb: Zahlungen und Bestellungen erfolgen digital oder kontaktlos.
  • Desinfektion: Regelmässige Reinigung aller Oberflächen.
  • Abstandsmarkierungen: Sicherstellung des Mindestabstands vor dem Kiosk.
  • Plexiglas-Elemente: Schutz zwischen Kioskpersonal und Besuchern.

Finanzierung und Zusammenarbeit

Pilotphase und Umsetzung

  1. Planung: Standortanalyse, Genehmigungen, Design und Bau.
  2. Testbetrieb: Testen von Abläufen und Hygienekonzepten.
  3. Regelbetrieb: Regelmässiger Wechsel der Exponate und Themen.

Langfristige Perspektive

Auch ausserhalb von Pandemien bleibt der ARTkosk als flexibler Kulturraum und Mahnmal bestehen und ermöglicht einen niederschwelligen Zugang zu Kunst.